Leseprobe

Ein Hund für zwei

Klappentext:

Tony wünscht sich nichts lieber als einen Hund. Leider ist er Single und berufstätig, weswegen ihm das Tierheim keinen Hund vermitteln möchte. Dasselbe Schicksal teilt auch Isabelle, der man aus diesen Gründen ebenfalls einen Hund verwehrt. Als sie sich zufällig begegnen und von der Absage des jeweils anderen mitbekommen, hecken sie einen erfolgversprechenden Plan aus: Im nächsten Tierheim geben sie sich einfach als Paar aus und beschließen, sich gleichermaßen abwechselnd um den Hund zu kümmern. Aber was, wenn die Liebe dazwischenfunkt?

Taschenbuch:

 
ISBN:
978-3-492-50659-5
 
 
Preis:
15,00 €
 
 
Seiten:
258 Seiten
 
 
Verlag:
Piper
 
 
Datum:
31. August 2023
 
E-Book:

 
ISBN:
978-3-492-98989-3
 
 
Preis:
4,99 €
 
 
Seiten:
258 Seiten
 
 
Verlag:
Piper
 
 
Datum:
31. August 2023
 
Hörbuch:

 
EAN:
4066004554648
 
 
Preis:
13,99 €
 
 
Min:
6 Stunden 47 Minuten
 
 
Verlag:
Media Paten Verlag
 
 
Datum:
31. August 2023
 
Erhältlich im Buchhandel:

„Ein Hund für zwei“ kann natürlich auch in jeder Buchhandlung bestellt werden!

Das sagt die Bloggerwelt

Auch dieses Mal möchte ich mich wieder ganz herzlichen bei den wundervollen Buchbloggerinnen und -bloggern bedanken, die „Ein Hund für zwei“ auf ihrer Website und ihren Social-Media-Kanälen vorgestellt und rezensiert haben. Vielen Dank an euch!

Thorsten Steffens hat einen unfassbar lockeren Schreibstil, der es schafft, den Leser in seinen Bann zu ziehen und zu unterhalten. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, musste mehrmals laut lachen oder in mich hinein schmunzeln und habe jede Sekunde geliebt!

Nach der Klugscheißer-Trilogie ist nun ein neuer Roman vom Autor Thorsten Steffens erschienen, gedruckt, digital für eReader und sogar im Hörbuch-Format, von Martin Kautz gelesen, die absolut richtige Entscheidung für diese Art von Humor, denn er hat den Ton immer sehr gut getroffen, um das Überspitzte und den triefenden Sarkasmus gekonnt zur Geltung zu bringen. [...] Eine wirklich schöne Komödie, die auch ein wenig mit Klischees und Vorurteilen aufräumt und uneingeschränktes Lese- bzw. Hörvergnügen bietet. Ich habe das Buch sehr genossen und gebe 09/10 Punkte.

Steffens beherrscht die Kunst ein Buch zu schreiben wie ein gutes Rezept: Man nehme zwei interessante Protagonisten[,] die unterschiedlicher nicht sein könnten, einen gut durchdachten Plot mit spritzigen Wendungen, eine Handvoll Humor und würzt das Ganze mit einem lebendigen Schreibstil - und schon kommt dieser wunderbare Leseschmaus dabei heraus.